Reinigung

Die Reinigung und Heizungspflege wird zu oft auf die leichte Schulter genommen

 

Würden die Besitzer ihre Heizungsanlage wie ihr Auto behandeln, könnten sie sich viel Ärger und Geld sparen. Das Auto wird selbstverständlich regelmäßig zur Inspektion in die Werkstatt gebracht.
Bei der Heizungswartung wird häufig geschludert. Statt sie regelmäßig kontrollieren zu lassen, überlässt man sie sich selbst! Bis Pannen auftreten oder der Schornsteinfeger Mängel feststellt. Meistens passiert es dann, wenn Sie die Heizung am dringendsten benötigen.

Wir raten Anlagenbesitzern einen Wartungsvertrag abzuschließen. Das erspart eine Menge Ärger. Wie z. B. plötzlichen Betriebsstörungen, unvorhergesehenen Beanstandungen und Kosten für zu hohen Brennstoffverbrauch. Mit dem Abschluss eines Wartungsvertrages ist man bestens für die nächste Heizperiode gerüstet.

Wie notwendig regelmäßige Reinigung und Wartung der Heizungsanlage durch den Fachbetrieb ist, wird durch den Vergleich mit einem Auto eindrucksvoll demonstriert.

Die Jahresleistung eines Heizkessels entspricht nach Betriebsstunden etwa der Laufleistung eines Kraftfahrzeugs von über 150.000 Kilometern!
Auch ältere Anlagen müssen diese Marathon-Leistung Jahr für Jahr bringen. Und etwa die Hälfte der in Deutschland laufenden Heizungsanlagen ist schon mehr als 10Jahre in Betrieb. Beim Anblick dieser Zahlen und angesichts des Werts, den jede Anlage repräsentiert, erstaunt es, das viele Betreiber die Pflege ihrer Anlage auf die leichte Schulter nehmen.

Erhöhter Energieverbrauch durch mangelnde Reinigung

Wie auch beim Auto verursacht die falsche Einstellung der Technik unnötigen Energieverbrauch und eine erhöhte Belastung der Umwelt. Beispielsweise sinkt der Wirkungsgrad eines Heizkessels, wenn nicht jedes Jahr der Verbrennungsraum gereinigt wird. Ruß isoliert die Heizflächen des Kessels und jeder Millimeter Ruß senkt den Wirkungsgrad um fünf Prozent. Entsprechend Steigen der Öl- oder Gasverbrauch und damit die laufenden Heizkosten. Mit der Reinigung und Wartung spart man diese unnötigen Ausgaben.

Unsere Fachleute wissen, worauf es bei dem komplexen System Heizung mit seiner diffizilen elektronischen Regelungs- und Steuertechnik ankommt. Einem fachfremden Anbieter oder Hobby-Handwerker sollte man deshalb diese wichtige und Geldsparende Aufgabe nicht überlassen.